Schädlinge & Krankheiten beim Indoor-Grow – erkennen & bekämpfen 🐛

von The Grow Bros 🐛

Auch im Indoor-Grow können Schädlinge und Krankheiten auftreten. Das kann frustrierend sein – doch mit etwas Wissen erkennst du Probleme rechtzeitig und kannst schnell handeln. In diesem Guide erklären wir dir die häufigsten Schädlinge und Krankheiten, wie du sie erkennst, bekämpfst und am besten vorbeugst.

Warum treten Schädlinge auch Indoor auf?

Indoor-Anbau bietet zwar ein kontrolliertes Klima, aber Schädlinge und Pilze können über Erde, Kleidung, Werkzeuge oder sogar durch geöffnete Fenster eingeschleppt werden. Deshalb gilt: Sauberkeit und Prävention sind genauso wichtig wie gute Technik.

Die häufigsten Schädlinge

🕷️ Spinnmilben: winzige rote/gelbe Punkte, feine Gespinste auf den Blättern, Blätter verfärben sich gelb.
🦟 Trauermücken: kleine schwarze Fliegen, ihre Larven fressen an den Wurzeln → Pflanze welkt.
🪳 Thripse: silbrig-glänzende Spuren auf Blättern, Pflanzen wachsen langsamer.
🦋 Weiße Fliegen: kleine weiße Insekten, fliegen beim Bewegen der Pflanze auf.
🪲 Blattläuse: sitzen in Gruppen an Trieben, saugen Pflanzensaft, Blätter kräuseln sich.

Typische Krankheiten

🌫️ Schimmel (Botrytis): meist in der Blüte, graue Beläge in Buds → unbedingt entfernen.
🍂 Echter Mehltau: weißer Belag auf Blättern, breitet sich schnell aus.
🦠 Wurzelfäule: entsteht bei zu viel Nässe, Blätter hängen, Erde riecht muffig.
🍄 Pilzinfektionen: fördern Blattflecken, schwächen die Pflanze.

Bekämpfung – was wirklich hilft

Früh handeln: Je eher du eingreifst, desto leichter ist die Bekämpfung.
Biologische Mittel: Neemöl, Kaliseife oder Nützlinge (Raubmilben, Schlupfwespen).
Klima anpassen: Hohe Luftfeuchtigkeit → Trauermücken; trockene Luft → Spinnmilben.
Mechanisch: Stark befallene Blätter entfernen, Gelbtafeln aufstellen.
Chemische Mittel: Nur als letzte Notlösung und nie kurz vor der Ernte.

Prävention ist die halbe Miete

💡 Sauber arbeiten: Hände waschen, Werkzeuge reinigen, keine Straßenschuhe im Growraum.
💡 Erde prüfen: Nur sauberes Substrat nutzen, am besten vorgedämpft oder aus sicherer Quelle.
💡 Luftbewegung: Ventilatoren halten Schimmel und Schädlinge zurück.
💡 Klima kontrollieren: Temperatur & Luftfeuchtigkeit regelmäßig checken.
💡 Pflanzen regelmäßig kontrollieren: Unterseiten der Blätter mit Lupe untersuchen.

Fazit

Schädlinge und Krankheiten sind kein Weltuntergang – wenn du vorbereitet bist. Mit wachsamen Augen, sauberem Arbeiten und den richtigen Mitteln lassen sich die meisten Probleme in den Griff bekommen. Und mit hochwertigen Seeds von The Grow Bros startest du mit gesunden, kräftigen Pflanzen, die von Natur aus widerstandsfähiger sind.

Fragen zu Schädlingen oder Krankheiten? Schreib uns – wir helfen dir gerne. 💬

Zurück zum Blog